Diktatprobe
Diktatbeginn:
Pflegebericht vom 30.07.2025, Frühdienst.
Klientin: Frau Elfriede M., geboren am 12.03.1939, wurde gegen 07:15 Uhr auf der rechten Seite liegend im Bett vorgefunden.
Die Patientin war wach, ansprechbar, aber etwas orientierungslos zur Zeit. Haut blass, kühl, kein Schwitzen. Pupillen isokor, reagieren verzögert auf Licht.
Mobilisation mit Unterstützung zweier Kräfte in den Pflegesessel. Kreislauf nach Lagerungssessel stabil, keine Auffälligkeiten. Trinkmenge zum Frühstück: etwa 150 ml schwarzer Tee, 1 halbes Brötchen, belegt mit Frischkäse. Medikamente laut Verordnung, Einnahme ohne Probleme beobachtet.
Im weiteren Verlauf klagte Frau M. über dumpfen Kopfschmerz. Blutdruck gemessen: 142 zu 84, Puls 78, Temperatur 36,9°C. Keine Übelkeit oder Erbrechen. Schmerzmittelgabe in Rücksprache mit dem diensthabenden Arzt: 500mg Paracetamol oral um 8:45 Uhr.
Wirkung nach etwa 45 Min.: Patientin ruhiger, weniger Reizempfindlichkeit, Kopfschmerz deutlich gebessert laut eigener Aussage.
Kommunikation im Verlauf erschwert, Patientin zunehmend somnolent ab 10:15 Uhr. Angehörige wurden telefonisch informiert, Rückmeldung folgt. Weiterbeobachtung im Dienstverlauf, Arztbenachrichtigung bei Verschlechterung.
Diktierende Pflegekraft: D. Falkner
Diktatende.
