Pflegegrad beantragen - was gehört dazu?

Veröffentlicht am 13. Juli 2025 um 19:23

Gut beraten durch den Pflegedschungel!

 

Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, tauchen viele Fragen auf - und mindestens genauso viele Formulare.

- Was ist ein Pflegegrad?

- Wie läuft die Begutachtung ab?

- Und worauf sollte man achten, damit der Antrag erfolgreich Ist?

In meiner Beratung unterstütze ich Sie Schritt für Schritt - individuell, verständlich und mit viel Herz.

 

Was ist ein Pflegegrad überhaupt? 

Ein Pflegegrad ist die offizielle Einstufung, wie stark jemand im Alltag auf Unterstützung angewiesen ist.  Insgesamt gibt es 5 Pflegegrade - von leichter Einschränkung (Grad 1) bis hin zu schwerster Beeinträchtigung mit besonderem Hilfebedarf (Grad 5). Der Pflegegrad bestimmt, welche Leistungen von der Pflegekasse übernommen werden - z.B. Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Tagespflege oder Hilfsmittel.

 

So läuft die Antragstellung ab:

1. Antrag stellen - direkt bei der Pflegekasse (schriftlich oder telefonisch)

2. Begutachtung durch den MD (Medizinischen Dienst) oder Medicproof (bei privat Versicherten)

3. Pflegegradbescheid erhalten

4. Leistungen in Anspruch nehmen oder ggf. Wiederspruch einlegen.

 

Wobei ich Sie unterstützen kann:

> Vorbereitung auf die Begutachtung - was wird gefragt, worauf kommt es an?

> Pflegeprotokolle & Alltag dokumentieren  - damit keine wichtigen Details untergehen

> Formulare ausfüllen & Anträge stellen

> Einschätzung der voraussichtlichen Einstufung 

> Wiederspruch einlegen, falls der Bescheid nicht dem tatsächlichen Bedarf entspricht

> Beratung zu Leistungen & Zuschüssen, die oft übersehen werden (z.B. Entlastungsbetrag) 

 

Mein Hintergrund - Ihr Vorteil

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Pflege, speziell in der häuslichen Intensivversorgung, weiß ich, worauf es ankommt. Ich spreche Ihre Sprache - und kenne die Sorgen und Herausforderungen, die mit einer Pflegebedürftigkeit einhergehen.

Mein Ziel:

Sie sollen Sich gut begleitet fühlen und alle Unterstützung bekommen, die Ihnen zusteht!

 

Beratung gewünscht?

Gerne berate ich Sie persönlich - telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.